pädagogischefonts 1 | pädagogischefonts 2 | pädagogischefonts 3 | pädagogischefonts 4 | pädagogischefonts 5pädagogischefonts 6
 
pädagogischefonts 7 | pädagogischefonts 8 | pädagogischefonts 9 | pädagogischefonts 10 | pädagogischefonts 11

pädagogischefonts 12 | mathefonts | weihnachtsfonts

paedfont_13_Logo
paedfont_13_a

Bilder als Figuren und in Wortfeldern.

Bilder zum Gestalten und Ausschmücken von Arbeitsblättern. Es lassen sich damit auch besondere Arbeitsbögen und Materialien zu „Spiegel-” und „Schattenbilder” gestalten.

Wozu passt das Spiegelbild?

Spiegelbilder

Jeder zweite Buchstabe ist das Spiegelbild zum vorangegangenen:

Spiegelbilder_Tabelle

Es sind in allen Fonts leider nicht alle Buchstaben belegt.

Wozu passt das Schattenbild?

Schattelbilder

Zur besseren Orientierung gelten daher die folgen Tastaturbelegungen. Die Fonts sollten nicht unter 20 Punkt angewendet werden. Die Darstellung auf dem Bildschirm entspricht nicht immer dem Ausdruck.
Bitte beurteilen Sie das Ergebnis erst nach dem Ausdruck.

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Auto”

Linie_800
Figur_Auto

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Geister”

Linie_800
Figur_Geister

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Indianer”

Linie_800
Figur_Indianer

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Jungen”

Linie_800
Figur_Jungen

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Maedchen”

Linie_800
Figur_Maedchen

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Prinzessin”

Linie_800
Figur_Prinzessin

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Ritter”

Linie_800
Figur_Ritter

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Figur Teddy”

Linie_800
Figur_Teddy
nach-oben_840

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Bad”

Linie_800
Wortfeld_Bad

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Fahrzeug”

Linie_800
Wortfeld_Fahrzeug

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Haus”

Linie_800
Wortfeld_Haus

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Kleidung”

Linie_800
Wortfeld_Kleidung

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Koerper”

Linie_800
Wortfeld_Koerper

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Kopf”

Linie_800
Wortfeld_Kopf

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Kueche”

Linie_800
Wortfeld_Kueche

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Obst”

Linie_800
Wortfeld_Obst

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Spielzeug”

Linie_800
Wortfeld_Spielzeug

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Tiere”

Linie_800
Wortfeld_Tiere

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Werkzeuge”

Linie_800
Wortfeld_Werkzeuge

Hier nun ein Beispiel des Fonts „Wortfeld Wohnen”

Linie_800
Wortfeld_Wohnen
nach-oben_840

downloads

Linie_800

Laden Sie sich das Handbuch zu den pädagogischefonts 13 herunter. Dort finden Sie Abbildungen zu allen Schriftschnitten und weitergehende Informationen zum praktischen Einsatz:

download_PDF
Demofonts

 Handbuch   (ca. 2,17 MB, Acrobat PDF)

Demofonts als TrueType in ZIP-Datei

Auf unserer Schriften-Bestellseite können Sie die gewünschten Zeichensatzpakete bequem auswählen und sehen sofort den Endpreis unter Berücksichtigung des Rabattes, falls Sie mehr als ein Paket ausgewählt haben.

Button-bestellen

Bitte beachten Sie unsere vollständigen LIZENZVEREINBARUNGEN - der Schulschriften der Medienwerkstatt

Schulschriften| paedagogische Schriften 1| paedagogische Schriften 2| paedagogische Schriften 3| paedagogische Schriften 4| paedagogische Schriften 5| paedagogische Schriften 6| paedagogische Schriften 7| paedagogische Schriften 8| paedagogische Schriften 9| paedagogische Schriften 10| paedagogische Schriften 11| paedagogische Schriften 12| paedagogische Schriften 13| Mathematik| Weihnachten

 Impressum & Kontakt
 COPYRIGHT © 2001-2017 MEDIENWERKSTATT MÜHLACKER

nach-oben_840